Suche
Aktueller Filter
Plastischer nicht dauerhaft elastischer Fugendichtstoff, haftet gut auf Beton, Gasbeton, Mauerwerk, Putz, Holz und anderen Untergründen. Geeignet für Anschlussfugen und Risse im Bau zwischen Beton, Mauerwerk und Holz. Innen und außen anwendbar für Fugen oder Anschlüsse, die keiner dauerhaften Wassereinwirkung ausgesetzt sind. Da das Produkt nach dem Auftragen schnell regenbeständig ist, gibt es wenige wetterbedingte Einschränkungen in der Anwendung.
Zum Verkleben von Holzschwellen, Türpfosten, Profilen und Platten, außerdem für Verbindungen von Spanplatten und Hart-PVC auf Mauerwerk, Stein oder Beton, auch für Styropor und Verbindungen von Ornamenten, Zierleisten und Verkleidungen geeignet.
TECHNISCHE SPEZIFIKATION
Silikonspray besitzt aufgrund seiner Eigenschaften einen sehr großen Anwendungsbereich. Bei der Papier- und Holzverarbeitung verhindert es den Aufbau von Klebstoffresten an Pressen und Führungen. Die Behandlung von Schnittleisten, -kanten und -werkzeugen gewährleistet ein leichtes, sauberes Schneiden. Auf dem Gebiet der Fördertechnik wird das Anhaften von Gütern an Förderbändern, Rinnen, Gleitbahnen und Rutschen verhindert. Silikonspray isoliert, schützt und pflegt mit guter Gleitwirkung Kunststoff-, Gummi- und Metallteile. Silikonspray • Schützt Elektrokontakte vor Feuchtigkeit • Gummiteile werden gepflegt, verspröden nicht, frieren und kleben nicht an • Kunststoffteile erhalten eine guten Glanz und werden nicht brüchig • Macht klemmende und quietschende Teile wieder gängig • Ausgezeichnetes Trennmittel beim Formen- und Spritzgießen • Geeignet als Montagehilfe bei Schlauchverbindungen
Montage von Brunnenschachtringen und Rohrelementen aus Beton mit Falzverbindungen oder Nut- und Feder-Verbindungen. Verbindung von Rohren aus Ton und Keramik bzw. Verrohrungen aus PVC.
{{.}}
{{{.}}}